Einsatz von Cookies
An
dieser Stelle wird erklärt, wie diese Seite Cookies einsetzt. Wenn Sie
sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unsere
Verwendung der Cookies.
Auf dieser Website nutzen wir das
Webanalyse-System PIWIK, das dazu dient, die Besuche auf unserer Website
zu messen und zu analysieren. Wir nutzen Ihre IP-Adresse in der
Absicht Daten zu sammeln, unter anderem über den Internetverkehr, über
Ihren Browser und Ihren Computer.
Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sie bleiben als Nutzer hierbei anonym.
Informationen zur Funktionsweise der Open Source Web Analyse Software PIWIK finden Sie unter www.piwik.org.
Darüber
hinaus werden auch Cookies vergeben. Ein Cookie ist eine kleine Datei,
die auf Ihrem Computer gespeichert wird, sobald Sie eine Website
besuchen. wenn Sie die Website erneut besuchen, zeigt das Cookie an,
dass es sich um einen wiederholten Besuch handelt. Das Cookie enthält
keine persönlichen Angaben. Das Cookie kann Sie nicht auf den
Webseiten Dritter identifizieren, einschließlich der Website des
Analytik-Anbieters.
Weiterhin können Cookies dazu verwendet
werden, von Ihnen bevorzugte Einstellungen, wie z.B. Sprach- und
Landeseinstellungen zu speichern, damit diese bei Ihrem nächsten
Besuch gleich zur Verfügung stehen.
Wir verwenden die IP-Adressen oder Cookies nicht, um Sie persönlich zu identifizieren.
Wir nutzen das Webanalytik-System mit dem Ziel, die Effizienz unserer Website zu steigern.
Wir
haben versucht, alle Cookies aufzulisten, die wir nutzen. Bitte
berücksichtigen Sie, dass diese Liste teilweise unvollständig ist und
nach und nach aktualisiert wird.
Wenn Sie eine
Abweichung feststellen oder meinen, dass ein Cookie fehlt, informieren
Sie uns bitte über die Kontaktseite.
Cookies
- Google Analytics setzt ein User Cookie (Gültigkeit 2 Jahre): _ga
- Google Analytics setzt ein anfragen beschränkendes Cookie (Gültigkeit 10 Minuten): _gat
Diese
funktionalen Cookies werden benutzt, um Informationen über
Nutzungsverhalten unserer Websitebesucher zu sammeln. Wir nutzen diese
Information, um Berichte zu erstellen und unsere Website zu
verbessern. Diese Cookies geben uns die Möglichkeit anonymisierte Daten
zu erhalten wie zum Beispiel die Anzahl und der Ursprung der
Nutzer und/oder welche Seite aufgerufen wurde. Einen Überblick der
Datenschutzinformationen zu Google Analytics erhalten Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
Cookies deaktivieren / entfernen
Das
Verhalten sowie die Einstellungen von Cookies werden durch den
eingesetzten Web-Browser bestimmt und verwaltet. An dieser Stelle einige
Verlinkungen zu Anleitungen für den Umgang mit Cookies bei
beliebten Web-Browsern: